Von der Leyen auf schwieriger Mission in Peking – POLITICO

English News worldwide

Beim EU-China-Gipfel in Peking ist die Stimmung angespannt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Antonio Costa treffen auf einen selbstbewussten Xi Jinping. Hans von der Burchard ***ysiert die besonders strittigen Themen: Chinas Unterstützung für Russland, unfaire Handelspraktiken und die wachsende technologische Abhängigkeit Europas. 

Im 200-Sekunden-Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die FDP-Europaabgeordnete spricht darüber, wie die EU sich gegenüber China neu positionieren muss und warum Europa mehr Selbstbewusstsein braucht.

Außerdem: Jonathan Martin berichtet aus Washington über den wachsenden Druck auf Donald Trump in der Epstein-Affäre. Neue Fotos belegen die Nähe des US-Präsidenten zu dem verurteilten Sexualstraftäter, und selbst aus den eigenen Reihen kommen kritische Fragen.

Und: Rixa Fürsen nimmt euch mit in den Keller des Bundestags, wo die FDP-Fraktion nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament aufgelöst wird – ein Besuch beim “Bermuda-Dreieck” der Liberalen.Den Spaziergang mit Daniel Günther gibt es hier zu hören!

Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.

Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.

Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:  
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.

pl_facebook_pixel_args = [];
pl_facebook_pixel_args.userAgent = navigator.userAgent;
pl_facebook_pixel_args.language = navigator.language;

if ( doblockent.referrer.indexOf( doblockent.domain ) < 0 ) {
pl_facebook_pixel_args.referrer = doblockent.referrer;
}

!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, doblockent,'script',
'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');

fbq( 'consent', 'revoke' );
fbq( 'init', "394368290733607" );
fbq( 'track', 'PageView', pl_facebook_pixel_args );

if ( typeof window.__tcfapi !== 'undefined' ) {
window.__tcfapi( 'addEventListener', 2, function( tcData, listenerSuccess ) {
if ( listenerSuccess ) {
if ( tcData.eventStatus === 'useractioncomplete' || tcData.eventStatus === 'tcloaded' ) {

__tcfapi( 'getCustomVendorConsents', 2, function( vendorConsents, success ) {
if ( ! vendorConsents.hasOwnProperty( 'consentedPurposes' ) ) {
return;
}

const consents = vendorConsents.consentedPurposes.filter(
function( vendorConsents ) {
return 'Create profiles for personalised advertising' === vendorConsents.name;
}
);

if ( consents.length === 1 ) {
fbq( 'consent', 'grant' );
}
} );
}
}
});
}

English News worldwide

Source link

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *